Boot-Manager

Boot-Manager
Boot-Manager,
 
ein Programm, das die Auswahl zwischen verschiedenen Betriebssystemen beim Booten des Rechners gestattet. Die meisten neueren Betriebssysteme haben einen eigenen Boot-Manager. Es gibt aber auch separat erhältliche Boot-Manager, die man zusätzlich installieren kann. Bei jedem Boot-Vorgang zeigt der Boot-Manager ein textorientiertes Menü, das die verschiedenen installierten Betriebssysteme zur Auswahl anbietet. Will man standardmäßig ein bestimmtes Betriebssystem laden, kann man gewöhnlich eine Präferenz darauf einstellen, wonach nach einer kurzen Zeitspanne dieses Betriebssystem geladen wird. Eine spezielle Einstellungsvariante ist die Dual-Boot-Option (Dual Boot). Im Boot-Manager von Windows 95 z. B. konnte mit dieser Option zwischen dem Start von DOS und Windows gewählt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boot-Manager — Ein Bootmanager ist ein Hilfsprogramm, das die Auswahl des Betriebssystems beim Hochfahren eines Computers ermöglicht. Bootvorgang Da der Bootmanager ein Programm ist, ist zunächst das Starten („Booten“) eines Betriebssystems erforderlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot Camp (software) — Infobox Software name = Boot Camp caption = The partitioning options window in Boot Camp 2.0 collapsible = author = developer = Apple Inc. released = April 5 2006 latest release version = 2.1 latest release date = April 24 2008 latest preview… …   Wikipedia

  • Boot-Lader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot-Loader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot Loader — Ein Boot Loader [ˈbuːtˌloʊdɚ] (verkürzte Form des ursprünglichen Wortes bootstrap loader), deutsch auch Urlader, ist eine spezielle Software, die gewöhnlich durch die Firmware (z. B. dem BIOS bei IBM kompatiblen PCs) eines Rechners von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Boot Camp — Окно управления разделами жёсткого диска Тип Утилита …   Википедия

  • boot\ out — • kick out • boot out v informal To make (someone) go or leave; get rid of; dismiss. The boys made so much noise at the movie that the manager kicked them out. The chief of police was booted out of office because he was a crook. Syn.: throw… …   Словарь американских идиом

  • Comparison of boot loaders — The following tables compare general and technical information for a number of available boot loaders. Features Name License It can reside in Boot from Can boot MBR only MBR / VBR Floppy Hard disk Second Hard disk Logical partitions CD ROM Floppy …   Wikipedia

  • Master boot record — A master boot record (MBR) is a type of boot sector popularized by the IBM Personal Computer.[1] It consists of a sequence of 512 bytes located at the first sector of a data storage device such as a hard disk. MBRs are usually placed on storage… …   Wikipedia

  • Multi boot — Multiboot redirects here. For the specification, see Multiboot Specification. GRUB, with entries for Ubuntu and Windows Vista, an example of dual booting Multi boot or Multi booting is the act of installing multiple operating systems on a …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”